
Etappen der Alpenüberquerung Sterzing – Tegernsee
Hier findet ihr die Etappen der Alpenüberquerung “light”, die in Sterzing (Vipiteno) beginnt) und in Gmund am Tegernsee endet. Die Konzeption dieser Wanderung beinhaltet auch andere Fortbewegungsmittel als die eigenen Beine und ich würde sie eher in die Kategorie “Genusswandern” einordnen. In meiner Variante habe ich einige Wanderungen zusammengefasst und so die Anzahl der Wandertage von ursprünglich 9 auf 7 reduziert.
Etappe | Gehzeit | km | Höhenmeter | Unterkunft | GPX | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Sterzing – Kematen/Pfitschertal | 4:15 | 14,7 | 530↑/70↓ | Gasthaus Alpenrose | Etappe 1 |
2 | Kematen/Pfitschertal – Schlegeisspeicher | 6:30 | 19,1 | 870↑/500↓ | Hotel Jägerhof und Jagdhaus | Etappe 2 |
3 | Melchboden – Hochfügen | 4:00 | 10,8 | 250↑/800↓ | Berghotel Hochfügen | Etappe 3 |
4 | Hochfügen – Fügen-Hart (über Kellerjochhütte) | 5:50 | 17,4 | 380↑/1300↓ | Das Rotspitz | Etappe 4 |
5 | Maurach – Achenkirch | 8:00 | 23,2 | 830↑/820↓ | Hotel Zillertaler Hof | Etappe 5 |
6 | Achenkirch – Kreuth | 8:00 | 24,5 | 760↑/880↓ | Hotel zur Post | Etappe 6 |
7 | Kreuth – Gmund am Tegernsee | 5:20 | 19,7 | 240↑/200↓ | Etappe 7 |
Du machst das echt gut! Bewunderung!!!
Grüße von dem Berggeißbock Günter!
Dankesehr ❤️